Gemeinsam gegen Fehlinformation
Wir haben das SVP-Referendum für Sie genauer unter die Lupe genommen. Echt jetzt? Sind CHF 2,75 pro Person und Tag für den Erhalt unseres Planeten zu viel?
Frost und Schnee haben die Schweiz erreicht. Was passiert mit meiner Solaranlage, warum blinken die Lampen meines Wechselrichters oder geht er in den Standby-Modus? Bei Schneefall eigentlich eine gesunde Reaktion – und bestimmt kein Grund zur Panik! Denn, sobald das Dach wieder schneefrei ist, stellt Ihre Photovoltaikanlage wieder selbständig auf Normalbetrieb ein.
Das Wichtigste für Ihre Solaranlage
Falls Sie als Anlagebesitzer:in den Schnee selbst vom Dach entfernen möchten, sind ein paar Grundregeln zu beachten:
⚠ Sicherheit steht an erster Stelle
Mit Absturzsicherungen und Sicherheitsseilen arbeiten, da es sonst zu schweren Unfällen kommen kann. Schneebedeckte Dächer sind meist noch rutschiger als nasse Dächer.
⚠ Finger weg von scharfen Werkzeugen
Um den Schnee vom Dach zu entfernen, verwenden Sie am besten einen gewöhnlichen Besen und nicht die Gartenschaufel, die die empfindlichen Solarmodule zerkratzen könnte.
⚠ Schnee mit Wasser entfernen?
Wasser hinterlässt Kalkflecken auf den Modulen, wodurch die Erträge sinken. Daher ist dies nicht empfehlenswert.
⚠ Teleskopstangen
Im Handel gibt es auch Teleskopstangen, die sich für die manuelle Schneeräumung von Photovoltaikanlagen eignen. Dabei ist jedoch zu beachten, dass diese oft nur fünf oder zehn Meter lang sind. Daher ist ein erheblicher Kraftaufwand erforderlich, um den Schnee vom Dach zu räumen.