Die hausinterne Lösung gegen den Fachkräftemangel

Obwohl der Gebäudesektor massgeblich zur Reduktion von CO2-Emissionen beiträgt, besteht ein akuter Mangel an qualifizierten Fachkräften, um die Zahl der derzeit 7000 Beschäftigten auf die in Zukunft benötigten 28 000 zu erhöhen. Allerdings fehlt bis heute eine adäquate Berufsausbildung, weshalb Helion sich für die Einführung von zwei neuen Ausbildungsgängen im Solarbereich stark gemacht hat. Parallel hierzu geht Helion mit der Helion Academy proaktiv gegen den Fachkräftemangel vor und bildet seine Mitarbeitenden – ob vom Fach oder Quereinsteiger:innen – selbst aus. Dank dem konnten in den letzten 2 Jahren 250 neue #Energiewendemacher:innen eingestellt werden.

Learning Management System

Das eigenentwickelte Learning Management System von Helion umfasst den Erwerb von theoretischem Wissen im Einzelstudium, gefolgt von einem praktischen Teil vor Ort. In Zukunft soll die Helion Academy auch weiteren, externen Interessenten zur Verfügung stehen

Helion Academy und die neuen Solarteur-Lehren

Die Helion Academy wird in Zukunft auch Ausbildungszentrum für die Berufsbegleiter:innen der zwei neuen Lehren im Bereich Solarenergie sein

Neue Karrierewege ermöglichen

Die Dynamik des Arbeitsmarktes erfordert von jedem von uns die Fähigkeit und den Willen, unsere Kernkompetenzen ständig zu erweitern. Die Zeiten, in denen man sich als junger Mensch einen Beruf aussuchte und ihn dann bis zur Rente ausübte, sind vorbei. In unserer schnelllebigen Zeit, in der sich Technologie, Wissen und Bedürfnisse laufend ändern, bietet die Möglichkeit, sich beruflich weiterzuentwickeln und neue Horizonte zu erschliessen, tatsächlich eine grosse Chance für jeden von uns