Wartung, Überwachung und Service

Rund 80 % der jährlichen Sonneneinstrahlung entfällt auf die Zeit zwischen März und Oktober. Das ist die ertragreichste Zeit für Solaranlagen. Daher lohnt sich zu Beginn der Saison ein Anlagencheck, denn der Winter könnte Schäden hinterlassen haben. Grössere Witterungsschäden oder ein offensichtlicher Leistungsabfall können von PV-Besitzer:innen relativ leicht selbst festgestellt werden. Für eine genaue Überprüfung lohnt es sich, die Spezialist:innen zu Rate zu ziehen. Versteckte Schäden, Leistungsmängel oder Verschmutzungen durch Vögel, Blätter oder Staub können fachgerecht beseitigt werden.

Information zur aktuellen Herausforderung der Helion-Service-Dienstleistungen!
Die Ereignisse der letzten Monate führen bei uns zu erheblichen Herausforderungen und Verzögerungen. Mehr erfahren

Service Hotline - Wir sind da für Sie!

Haben Sie Fragen zu Wartung oder Überwachung?
Hat Ihre Anlage eine Störung? Rufen Sie an, wir sind da für Sie!

Service auf höchstem Niveau

Wir bieten unseren Solaranlagen- und Batteriespeicher-Service in der ganzen Schweiz an. Unsere erfahrenen Servicetechniker:innen sind regional vertreten und dadurch schnell vor Ort. Selbst kleinere Störungen oder Beschädigungen beheben wir innerhalb weniger Arbeitstage.

Unsere Dienstleistungen gelten sowohl für die von uns gebauten Photovoltaikanlagen und Batteriespeicher als auch für Anlagen, die von Dritten installiert wurden.

Der Solaranlagen Self-Check

Sie können selbst eine erste Kontrolle durchführen. Für eine gründliche Untersuchung empfehlen wir Ihnen, einen unserer Spezialist:innen beizuziehen.

Ertragskontrolle

Sie haben bestimmt die Möglichkeit, die Erträge Ihrer Solaranlage via App oder Web-Interface zu überprüfen. Vergleichen Sie die Werte mit den Vorjahreswerten. Gibt es eine Veränderung? Bei auffälligen Veränderungen sollten Sie uns kontaktieren. So können wir der Ursache auf den Grund gehen.

Sichtkontrolle

Wenn Sie die Möglichkeit haben, die Solaranlage gefahrlos genauer zu betrachten, dann kontrollieren Sie, ob die Panels Witterungsschäden oder starke Verschmutzungen aufweisen. Auch hier helfen wir Ihnen gerne, Schmutz und Schäden zu beseitigen.

Wir empfehlen Ihnen eine regelmässige Anlagen-Wartung. Durch die Überwachung und Instandhaltung können Fehlerquellen und Störungen frühzeitig erkannt und schlimmere Schäden vermieden werden.

Einmaliger Anlagecheck für CHF 495.- exkl. MWST

Ohne Wartungsvertrag

Für den Anlagencheck muss kein Wartungsvertrag abgeschlossen werden. Das Angebot gilt für Photovoltaikanlagen bis 19,99 kWp.

Sichtkontrolle der Oberfläche

Wir untersuchen die Solaranlage mit Hilfe unserer Drohne auf Schäden und Verschmutzungen der Solarmodule. (Auf Wunsch machen wir für Sie auch gerne ein Foto Ihres Hauses.)

Messungen

Unsere Spezialist:innen nehmen Ihre Solaranlage integral unter die Lupe: Sie überprüfen die Wechselrichter, messen die Strings und kontrollieren sämtliche Leitungen.

Reparaturen

Alle Schäden werden in einem Wartungsbericht vermerkt. Kleinere Reparaturarbeiten bis zu einem Wert von CHF 100 sind inbegriffen. Sollten grössere Reparaturen anfallen, erhalten Sie von uns vorgängig eine unverbindliche Offerte.

Unsere Wartungsangebote

Die Wartungsverträge von Helion unterscheiden sich in Überwachung, Instandhaltungsbegehung und Instandhaltungsbegehung mit Anlagenkontrolle. Nachfolgend sind die verschiedenen Leistungen der jeweiligen Wartungsangebote aufgeführt. Bei einer Anlage bis 20.00 kWp ist die Anlagenkontrolle während der Begehung im Preis inbegriffen.

Wir führen Wartungsarbeiten sowohl an von Helion gebauten Solaranlagen als auch an fremden Solaranlagen durch. Auch Ihr Batteriespeicher ist bei uns stets in guten Händen.

Wartungsvertrag Überwachung

  • Sofortige Information

Bei Unregelmässigkeiten erhalten Sie innerhalb von zwei Werktagen ein Fehlerprotokoll inkl. Empfehlung zum weiteren Vorgehen. Vorbehalten bleiben witterungsbedingte Ausfälle wie z. B. Schneefall. Falls Sie es wünschen, wird die Störung vor Ort durch unser Fachpersonal als Regiearbeit behoben.

  • Visualisierung

Die Anlagenerträge, der Eigenverbrauch und die Funktionalität Ihrer Photovoltaikanlage werden auf dem Monitoring Portal visualisiert. Ihre Anlage wird rund um die Uhr überwacht, die Daten laufend durch uns ausgewertet.

  • Speicheroptimierung

Die Überwachung Ihrer Anlage erlaubt die Überprüfung und Optimierung Ihres Energiespeichersystems.

  • Hilfe bei Systemausfällen und Störungen

Mindererträge oder Ausfälle einzelner Komponenten werden durch unsere Expert:innen erkannt und analysiert. Unübliche Ertragsdifferenzen zwischen den einzelnen Strings werden festgestellt und können so rasch behoben werden.

  • Inbegriffene Leistungen

Schäden die während der Begehung innerhalb der Gewährleistungszeit repariert werden können, erledigen wir für Sie zeitnah. Wiederkehrende Kosten, welche durch die Datenübermittlung via GSM-Netz (SIM-Karte) anfallen, sind im Wartungsvertrag eingerechnet.

  • Datensicherheit

Die Daten der Überwachung sowie der Fehler- und Ereignisprotokolle können bei Garantieverhandlungen zu Ihren Gunsten als Hilfs- oder Beweismittel dienen.

Wartungsvertrag Begehung

  • Sichtkontrolle

Die folgenden Komponenten werden auf Verschmutzungen und Beschädigungen überprüft: Module, Wechselrichter, Batteriespeichersystem von aussen, Generatoranschlusskästen, Anlagenschalter, Netzwerkkomponenten und Kommunikationseinheiten, Smart-Energy-Komponenten und -Ansteuerungen, Einstrahlungs-, Wind- und Temperatursensoren, Montagesystem, Elektroinstallation und Kabeltrassen, Energiezähler.

  • Ertragskontrolle

Vergleich von Ist- und Soll-Werten sowie Vorjahresvergleich durch Auswertung der Ertragsdaten. Hinweis: Eine aussagekräftige Ertragsanalyse bedingt den Einsatz eines Datenloggers und Monitoring Portals.

  • Einfache Reinigung

Entfernung von Staub und sonstigen Ablagerungen auf den Wechselrichtern und dem Speichersystem. Reinigung oder Filterersatz der Belüftungskomponenten.

  • Überspannungsschutz und Kontaktstellen

Kontrolle der Verbindungen und Kontaktstellen der Photovoltaikanlage und des Speichersystems. Bei Bedarf Nachziehen von Schraubverbindungen. Kontrolle des Überspannungsschutzes.

  • Reparaturen

Kleine Reparaturarbeiten (Wert bis CHF 100.–) werden direkt vor Ort erledigt und sind im Preis inbegriffen. Bei grösseren Reparaturarbeiten werden Sie von unserem Fachpersonal informiert, und die auszuführenden Arbeiten werden separat angeboten.

  • Dokumentation

Sie erhalten von uns eine übersichtliche Dokumentation aller ausgeführten Kontrollen und Analysen. Diese Unterlagen können der/m Anlagenbetreiber:in bei allfälligen Garantieverhandlungen als Hilfs- oder Beweismittel dienen.

Wartungsvertrag Begehung inkl. Anlagecheck

  • Leistungen Begehung

Im Anlagencheck sind die gesamten Leistungen der Begehung enthalten.

  • Systemmessungen PV-Anlagen

Durch gezielte Systemmessungen können Leistungseinbussen oder Isolationsdefekte frühzeitig erkannt werden. Die Anlage wird nach VDE 0126-23 vermessen.

  • Erstellen Messprotokoll

Die Ergebnisse werden in einem Messprotokoll festgehalten und in unserer Datenbank archiviert.

  • Analyse der Messergebnisse

Wir analysieren die Messergebnisse und vergleichen diese mit unseren Erfahrungswerten von anderen Anlagen. Die Dokumentation und Analyse der Messergebnisse werden Ihnen zur Verfügung gestellt.

Zusätzliche
Dienstleistungen

Thermografie-Messung

Mit Hilfe unserer Infrarot-Thermografie-Kamera wird die Oberflächentemperatur Ihrer Photovoltaikanlage gemessen. So können mögliche Fehler aufgrund thermischer Effekte berührungs- und zerstörungsfrei auf einer Photovoltaikanlage und an elektrotechnischen Komponenten eruiert sowie lokalisiert werden. Je nach Zugänglichkeit und Grösse der Anlage überfliegen wir diese mit einer Drohne oder machen eine Anlagenbegehung. Mit unseren Wärmebildkameras messen wir Ihre Anlage aus und übergeben Ihnen unsere Analyse der einzelnen Strings. Die Thermografie Messung gibt uns die Möglichkeit, Herstellungs- und Garantiefehler frühzeitig zu erkennen. Reparaturarbeiten verrechnen wir nach Aufwand.

Reinigung der PV-Anlage

Die Reinigung wird durchgeführt, sofern diese notwendig und mit dem Betreiber abgesprochen ist (je nach Objekt alle drei bis fünf Jahre). Eine regelmässige Reinigung garantiert eine optimale Leistung der Photovoltaikanlage und ist daher empfehlenswert. Mögliche Reduktionen der Anlagenleistung durch Verschmutzung bedeuten gleichzeitig eine Verschlechterung der Wirtschaftlichkeit der Anlage. Damit die Kostenpauschale eingehalten werden kann, ist die bauseitige Bereitstellung eines Wasser- und Stromanschlusses zum Zeitpunkt der Reinigung nötig.

Unsere Preise

Beispiel-Berechnungen

Preisberechnungen für Wartungsverträge

Solaranlage Batteriespeicher Anbindung Gewählter Wartungs vertrag Jähr liche Kosten exkl. MwSt.
12 kWp ja, Speicher mit 10 kWh LAN-Anbindung Wartungs vertrag für die Begehung inkl. Anlagecheck CHF 555.–
35 kWp ja, Speicher mit 19 kWh GSM-Anbindung Wartungs vertrag für die Überwachung und Begehung inkl. Anlagecheck CHF 655.–
170 kWp nein LAN-Anbindung Wartungs vertrag für die Überwachung CHF 340.–

Preisanfrage für die Wartung meiner Solaranlage