Was ist ein Stromspeicher?

Ein Stromspeicher ist die ideale Ergänzung zur Solaranlage, denn es wird im Haushalt nicht so viel Solarstrom benötigt, wie produziert wird. Der Energiespeicher speichert die überschüssige, tagsüber produzierte Energie der Photovoltaikanlage. Solarstrom steht dank eines Batteriespeichers auch abends, nachts und morgens zur Verfügung.

Vorteile des Batteriespeichers

  • Sie profitieren von einer selbständigen Stromversorgung.
  • Sie machen sich unabhängiger von steigenden Strompreisen.
  • Sie konsumieren 100 % emissionsfreien Strom.
  • Sie können Ihre Solarenergie Tag und Nacht nutzen.
Helion Stromspeicher im Vergleich
  Wechselrichter Lieferfristen Speicherkapazitäten Notstrom Inselbetrieb Richtpreis
BYD-HVS Kostal Plenticore Ca. 1 – 2 Monate 5.1 – 12.8 kWh Nicht möglich Nein 12,8 kWh:
Ab CHF 17’000.–
BYD-LVS SolarEdge RWS Ca. 4 – 6 Monate 4 – 24 kWh Nicht möglich Nein 12 kWh:
Ab CHF 15’000.–
Huawei KTL-M1 Ca. 1 – 2 Monate 5 – 90 kWh 2 Lichtgruppen(z. B. Kühlschrank & Licht Wohnen) Ja, eingeschränkt
(Siehe Notstrom)
10 kWh:
Ab CHF 16’000.–
15 kWh:
Ab CHF 20’000.–
Sungrow SH5.0-10RT Ca. 1 – 2 Monate 9.6 – 25.6 kWh 2 – 3 Lichtgruppen pro Phase Ja, eingeschränkt
(Siehe Notstrom)
12,8 kWh:
Ab CHF 22’000.–
Sonnen Kann mit jedem Wechselrichter umgesetzt werden Ca. 6 – 8 Monate 11 – 55 kWh Ganzes Haus ohne Wärmepumpe In Abklärung 11 kWh:
Ab CHF 19’000.– 22 kWh:
Ab CHF 25’000.–
Tesla Kann mit jedem Wechselrichter umgesetzt werden Ca. 1 – 2 Monate 14 – 140 kWh 2 Lichtgruppen(z. B. Kühlschrank & Licht Wohnen) Nein 13,5 kWh:
Ab CHF 19’000.– 27 kWh:
Ab CHF 30’500.–
Salidomo Kann mit jedem Wechselrichter umgesetzt werden Ca. 4 – 6 Monate 9 – 36 kWh 2 – 3 Lichtgruppen In Abklärung 9 kWh:
Ab CHF 29’000.– 18 kWh:
Ab CHF 38’000.–
E3DC All in one Frühestens 2024 14 – 84 kWh Ganzes Haus mit Wärmepumpe Ja 14 kWh:
Ab CHF 29’000.– 18 kWh:
Ab CHF 33’000.– 21 kWh:
Ab CHF 35’000.–

Richtpreise sind Installiert, inkl. MwSt. und alle Preise ohne Wechselrichter, Notstrom oder Inselbetrieb, ausser E3DC.
Alle Speicher optional mit Anbindung an Smart Energy Helion ONE, installiert inklusive MwSt. ab CHF 1'300.- (nur Datalogger, ohne Verbrauchsmessung) oder ab CHF 2'300.- (mit Boiler-Ansteuerung 50 % und 100 %.

Die perfekte Kombination:

Photovoltaikanlage und Stromspeicher

Mit unserem Solarrechner minutenschnell die eigene Solaranlage konfigurieren und sofort eine konkrete Offerte erhalten:

Wann lohnt sich ein Batteriespeicher?

Grundsätzlich erzeugt eine Solaranlage Strom, wenn die Sonne scheint. Demnach erzeugt Ihre Photovoltaikanlage über die Mittagszeit am meisten Strom, sprich genau dann, wenn am wenigsten Energie verbraucht wird.

Ohne Energiespeicher muss ein Grossteil dieser produzierten Solarenergie zu unvorteilhaften Preisen ins Netz eingespeist werden. Aufgrund der geringen finanziellen Entschädigung für die eingespeiste Energie, empfiehlt es sich den Eigenverbrauch möglichst hochzuhalten. Je mehr selbstproduzierten Strom Sie nutzen, desto rentabler ist Ihre Solaranlage und desto günstiger fällt Ihre Stromrechnung aus.

Mehr Infos zur Amortisation einer Solaranlage

Mit einem Energiespeicher steht Ihnen der produzierte Solarstrom aus der PV-Anlage auch abends, nachts und morgens zur Verfügung.

Eigenverbrauch erhöhen – so funktioniert’s

Mit einer passenden Speicherlösung kann der
Eigenverbrauch von 30-35% auf rund 70% gesteigert
werden.

Wie funktioniert ein Stromspeicher?

Der Solarstrom aus der Solaranlage kann entweder direkt im Haushalt verbraucht, gespeichert oder ins Stromnetz eingespeist werden. Wenn mehr Strom produziert wird, als im Haus benötigt, fliesst diese Energie in den Solarspeicher. Die Speicherkapazität von Batteriespeichern ist so konzipiert, dass der Haushalt vom Abend bis zum frühen Morgen durch Solarstrom aus der Batterie versorgt werden kann. Erst wenn die Batterie leer ist, wird wieder auf Netzstrom zurückgegriffen.

Entscheidend für die Funktionalität des Stromspeichers ist die Grösse der Solaranlage und die Kapazität der Batterie. In Kombination mit einem intelligenten Steuersystem holen Sie so das Maximum aus Ihrer Photovoltaikanlage raus.

batterie-stromspeicher-helion

Bild: Eigenverbrauch erhöhen mit Stromspeicher

Installation des Batteriespeichers

Basierend auf der jeweiligen Situation und Ihren Bedürfnissen, schlagen Ihnen unsere Experten entweder das AC- oder das DC-System vor. Die Installation erfolgt durch unsere langjährig-erfahrenen Fachkräfte, welche alle eine Zertifizierung beim Hersteller durchlaufen. Helion meldet jede installierte Batterie selbstständig bei der Inobat an und gewährleistet damit eine saubere Entsorgung Ihres in die Jahre gekommenen Stromspeichers.

Stromspeicherlösungen für ihre PV-Anlage

Wir arbeiten mit verschiedenen Partnerunternehmen zusammen, um Ihnen eine optimale Batteriespeicherung anbieten zu können. So können wir unser Angebot bestmöglich an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Der E3DC Batteriespeicher

Produktdetails

   Notstromversorgung für das ganze Haus
   Vorinstallierte Anschlüsse für Wärmepumpe usw.
✓    Anbindung an Hausautomation
   Fernbedienung von zu Hause und unterwegs
   Eigene solaroptimierte Ladestation
   Von 18 bis 21 kWh erweiterbar
   Integrierter Photovoltaik-Wechselrichter bis 15 kWp
   Intelligentes Energiemanagement
   Echtzeitfähige Fernsteuerung aller Teile

Garantieleistungen

   10 Jahre volle Herstellergarantie auf alle Teile
   Kostenloser Service

Optionen

   Ladestation Wallbox Easy Connect
   SG-Ready Kontakt
   Schnittstelle für bidirektionales Laden
   Modbus TCP / IP, KNX Schnittstelle
   Intergration Loxone oder Hausautomation möglich 

E3DC

sonnenBatterie

Produktdetails

   Hochwertige Lithium-Eisenphosphat Batterietechnik
   Intelligente Software erhöht den Eigenverbrauch
   Tägliche Wetter- und Verbrauchsprognosen
   Monitoring von Stromerzeugung und -verbrauch am PC oder  mittels App auf dem Smartphone
   Umfangreiche Statistiken und Diagramme
   Speichergrössen von 11 bis 55 kWh
   Jederzeit erweiterbar und nachrüstbar

Garantieleistungen

   10 Jahre auf 80% der Kapazität oder Systemgarantie

Optionen

   Notstrom bis 35 A / Sonnen Protect 8000

sonnenBatterie

BYD Stromspeicher

Produktdetails

   Platzsparende Bauweise
   Einfache Basislösung
   Jederzeit erweiterbar
   Kombinierbar mit Kostal oder SolarEdge
   20 Jahre Erfahrung im Herstellen von Batteriespeichern

Garantieleistungen

   10 Jahre auf BYD Batteriespeicher
   5 Jahre auf Kostal Wechselrichter  (verlängerbar)
   12 Jahre auf Solar Edge Wechselrichter

byd_xl

Die Tesla Powerwall

Produktleistungen

   Nutzbare Kapazität von 13,5 kWh
   90 % Energieeffizienz
   Maximale Anlagengrösse bis zu 10 Powerwalls
   Umgebungstemperatur von -20°C bis 50°C
   Monitoring von Stromerzeugung und Verbrauch mittels Tesla App auf dem Smartphone
   
Notstrom 1-phasig

Garantie

   10 Jahre Garantie auf 80% der nutzbaren Energie

tesla_xl

HUAWEI LUNA

Produktleistungen

   Jederzeit erweiterbar
    Kombinierbar mit ein- und dreiphasigen Huawei Wechselrichter
   Automatische Erkennung in der Fusion Solar-App
   100% Entladungstiefe

Garantie

   10 Jahre Garantie auf 80% der nutzbaren Energie

huawei_xl

salidomo© – Die Schweizer Salzbatterie

Produktleistungen

   Jederzeit erweiterbar
    Ökologisch unbedenklich
   Schweizer Produkt

Garantie

   10 Jahre Garantie auf die Salzbatterie

Salidomo_Salzbatterie

Sungrow

Produktleistungen

  Sungrow Wechselrichter
  Modular von 9.6 - 25.6 kWh
  Solarnachladbar im Notstrom
  Notstom 3 Phasig
  Lithium Eisenphosphat
  Unterbrechungsfreie Umschaltung in den   Notstrom

Garantie

 10 Jahre Garantie auf 80 % der nutzbaren Energie

Bild folgt

Aktuelles zu Solarstromspeicher und Batterien