Sinnvolle Arbeit gesucht? Solarinstallateur:innen und Solarmonteur:innen gehört die Zukunft.

Photovoltaik bildet einen entscheidenden Grundpfeiler für die zukünftige Energieunabhängigkeit der Schweiz. Um den massiven Ausbau von Photovoltaikanlagen zu unterstützen, werden junge und motivierte Fachkräfte gesucht und ausgebildet.

Die Zahlen sind enorm: Um die Photovoltaik-Ausbauziele der Energiestrategie 2050 erreichen zu können, benötigt die Schweiz rund 20’000 neue Fachkräfte, die den Solarunternehmen mangels entsprechender Ausbildung bis heute noch fehlen. Daher freuen wir uns, dass ab 2024 zwei neue Berufslehren eingeführt werden, die die Ausbildung der benötigten Fachkräfte ermöglichen werden.

Als eines der engagiertesten Energielösungsunternehmen der Schweiz hat sich Helion zum Ziel gesetzt, jährlich acht bis zehn Lernende auszubilden.

Dreijährige Lehre Solarinstallateur:in EFZ

Erlernen der Installation einer Photovoltaikanlage von A bis Z inkl. Vorbereitungsarbeiten, Installation des Wechselrichters und der Photovoltaikmodule, spätere Wartung und evtl. Demontage der Anlage. Der Anschluss eines Batteriespeichers ist ebenfalls Teil der Ausbildung.

helion-lehrstelle-1

Zweijährige Lehre Solarmonteur:in EBA

Im ersten Lehrjahr werden die Grundlagen der Arbeitssicherheit auf dem Dach vermittelt. Ab dem zweiten Lehrjahr beginnt die fachspezifische Ausbildung mit Schwerpunkt auf der Dachmontage.

helion-lehrstelle-solarmonteur
Anmeldung für Updates

Ab Sommer 2024 werden unsere neuen Lehrstellen besetzt. Du kannst dich jetzt schon für weitere Informationen registrieren und erfährst als Erste:r, wie und wo man sich bewerben kann!