Gemeinsam gegen Fehlinformation
Wir haben das SVP-Referendum für Sie genauer unter die Lupe genommen. Echt jetzt? Sind CHF 2,75 pro Person und Tag für den Erhalt unseres Planeten zu viel?
Hier erhalten Sie eine Übersicht über unsere Neuigkeiten. Stets aktuell und relevant, damit Sie bestens über unsere Innovationen, unsere Anlässe und unseren Fortschritt im Sinne einer besseren Kundenerfahrung informiert sind.
Wir haben das SVP-Referendum für Sie genauer unter die Lupe genommen. Echt jetzt? Sind CHF 2,75 pro Person und Tag für den Erhalt unseres Planeten zu viel?
Die Amortisationsdauer einer Wärmepumpe liegt in der Regel zwischen 10 und 14 Jahren, je nach gewähltem Wärmepumpensystem, dem Wärmebedarf und der Wärmeverteilung. Die Rechnung ist einfach: Selbst wenn die Strompreise sich verdoppeln sollten, steigt die Amortisationszeit um circa nur ein Jahr. Wir klären auf.
Die Entscheidung fiel ohne jegliches Zögern: Helion ist der Energiespar-Allianz beigetreten. Die am 20. Oktober 2022 von Bundesrätin Simonetta Sommaruga und Bundesrat Guy Parmelin lancierte Energiespar-Allianz, der über 180 Unternehmen, Verbände, Kantone, Städte und Gemeinden beigetreten sind, verfolgt folgendes Ziel: Die Mitglieder unterstützen anhand freiwilliger Massnahmen die Bemühungen zur Gewährleistung der Winterversorgungssicherheit.
Die zweite Durchführung der Energy Future Days findet vom Donnerstag 10. bis Sonntag 13. November 2022 im Rahmen der Hausbau+Energie Messe auf dem BERNEXPO-Gelände in Bern statt. Mit ihrem Fokus auf Energieeffizienz bilden die Energy Future Days eine ausgezeichnete Ergänzung zum Messeangebot. Helion ist als Goldsponsor mit AMAG vor Ort und freut sich auf Ihren Besuch.
Unsere dynamische, neue Firmenbezeichnung verdanken wir der Übernahme per 1. November 2022 durch die AMAG Gruppe, die mit Helion somit ins Energiegeschäft einsteigt.
Und plötzlich diese Deutlichkeit: «Es geht ums Ganze», meinte letzten Juni BR Simonetta Sommaruga und warnte damit vor einer Energiekrise im Winter. Was die CEOs aus Wirtschaft und Industrie schon längst begriffen haben, wird nun auch vom Bund formell anerkannt: Die Schweiz muss ihren Gasverbrauch im Winterhalbjahr - von Oktober bis Ende März 2023 - freiwillig um 15 Prozent senken. Doch wie vorgehen, um nicht in einen ziellosen Energie-Stachanowiskmus zu verfallen?
Eine Hausparty fällt selten mit einer Hochzeit zusammen. Zugegeben, Helion macht die Dinge seit jeher ein wenig anders! So haben wir vom 15. bis 17. September 2022 nicht nur unser neues Bürogebäude RiverNest am Hauptsitz in Zuchwil zusammen mit VIPs, Mitarbeitenden und Nachbar:innen eingeweiht, wir haben auch unsere zukünftige neue Partnerschaft mit der AMAG Group AG gebührend gefeiert.
Es isch so wit, s’isch HESO-Zyt! Besuchen Sie uns vom Freitag 23. September bis Sonntag 2. Oktober 2022 an der Herbstmesse Solothurn! Sie finden Helion in der Halle 4, Stand-Nummer 432. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Aufgrund der derzeitigen hohen Nachfrage, die uns im Sinne der Energiewende und Energiestrategie 2050 sehr freut, sind wir in fast allen Regionen bis über das Jahr hinaus mit Beratungsterminen ausgebucht und die Montageteams bis Sommer 2023 verplant.
Die #Energiewendemacher:innen heissen Sie am Tag der offenen Tür vom Samstag, 17. September 2022 herzlich willkommen.
Ist Ihre derzeitige Heizung schon zehn oder sogar 15 Jahre alt? Spätestens dann sollten Sie sich langsam Gedanken über einen Ersatz machen. Inzwischen gibt es sehr gute Alternativen zu Öl- und Gasheizungen, die nicht nur umweltfreundlicher sind, sondern auch oft wirtschaftlicher arbeiten. Eine besonders sinnvolle Lösung ist es, eine Wärmepumpe mit einer Photovoltaikanlage zu kombinieren. Den Strom, den der Betrieb der Wärmepumpe verbraucht, produzieren Sie selbst, und senken so Heiz- und Betriebskosten auf ein Minimum.