Deutsch

Helion Solartarif

Mit Helion sichern Sie sich den besten Rückliefertarif

  • Investitionssicherheit dank Helion Fixtarif
  • Maximaler Ertrag an der Börse dank Helion Börsentarif
  • Direkter Energieverkauf, ganz ohne Zwischenhändler:in
Mit den neuen Helion Tarifmodellen zahlt sich die Energiewende für alle aus.

Ihre Solarenergie, Ihre Wahl. 

Für welche Einspeisevergütung soll man sich entscheiden? Für die Helion Solartarife oder für die Tarife des lokalen Elektrizitätswerks? Für uns zählt einzig und allein, dass sich die Energiewende für Sie lohnt. Sie haben die freie Wahl. Sollten Sie später wechseln wollen, ist das ebenfalls kein Problem. 

icc-03
Fixtarif 5 Jahre

Vorteile:

  • 16 Rp / kWh für Energie und Herkunftsnachweis.
  • Investitionssicherheit durch festen Rückliefertarif über 5 Jahre.
  • Direkter Energieverkauf an Schweizer Unternehmen - ganz ohne Zwischenhändler:in.

Konditionen:

  • Laufzeit: 5 Jahre
  • Aufschaltgebühr: CHF 290.00 (Entfällt bei gleichzeitiger Bestellung einer Solaranlage)

 

icc-03
Fixtarif 10 Jahre

Vorteile:

  • 13 Rp / kWh für Energie und Herkunftsnachweis.
  • Investitionssicherheit durch festen Rückliefertarif über 10 Jahre.
  • Direkter Energieverkauf an Schweizer Unternehmen - ganz ohne Zwischenhändler:in.

Konditionen:

  • Laufzeit: 10 Jahre
  • Aufschaltgebühr: CHF 290.00 (Entfällt bei gleichzeitiger Bestellung einer Solaranlage)
icc-02
Börsentarif

Vorteile:

  • Direkte Teilnahme an der Schweizer Strombörse zum dynamischen Preis.
  • Sie speisen Ihre Energie ein, wenn die Preise am höchsten sind.

Konditionen:

  • Energievergütung zum dynamischen Preis der Strombörse EPEX Spot.
  • Vergütung Herkunftsnachweis: 1 Rp / kWh
  • Preisabschlag: 2 Rp / kWh
  • Laufzeit: unbegrenzt, mit Kündigungsrecht alle 3 Monate
  • Aufschaltgebühr: CHF 290.00 (Entfällt bei gleichzeitiger Bestellung einer Solaranlage)

Helion Fixtarif – für mehr Investitionssicherheit

Helion bündelt die Stromproduktion vieler kleiner Stromproduzent:innen und vermarktet sie direkt an Schweizer Unternehmen, die echten Schweizer Solarstrom kaufen möchten. Die Energiepreise werden ein für alle Mal festgelegt und gelten während der gesamten Laufzeit. Dadurch sichert sich jede Partei gegen Marktturbulenzen ab und profitiert von Planungs- und Investitionssicherheit. Helion übernimmt die Stromlieferung und die Rechnungsstellung und unterstützt bei Fragen oder Problemen beide Parteien.

Ein zuverlässiger Tarif - ganz ohne Aufs und Abs

Herkömmliche Rückliefertarife schwanken stark. Viele Solarproduzent:innen bedauern, dass sie nicht wissen, was sie im nächsten Jahr erwartet, und dass sie keine Sicherheit und Transparenz in Bezug auf ihre Investition haben. Der Fixtarif bietet hierfür eine Lösung an, da die Tarife über die gesamte Vertragslaufzeit festgelegt sind.

Bild1-1

Helion Börsentarif – Profitieren Sie von der Dynamik der Börsenmärkte

Helion bündelt die Stromproduktion vieler kleiner Stromproduzent:innen und bringt sie direkt an die Schweizer Strombörse. Dank diesem Pooling profitieren Sie vom stündlichen Grosshandelspreis, dem EPEX Day Ahead Preis. Zusätzlich suchen wir nach den besten Ertragsquellen für Ihren Herkunftsnachweis. Sie erhalten somit volle Transparenz über Kosten und Erträge.

Helion ONE mit Börsentarif: Speisen Sie Ihre Energie dann ein, wenn die Preise am höchsten sind.

Wenn Sie den dynamischen Strompreis in Ihre Optimierung einbeziehen, profitieren Sie zusätzlich davon. Durch die Verschiebung flexibler Stromverbraucher wie Boiler, Wärmepumpe, E-Fahrzeug und Batterie in Stunden, in denen man an der Börse nicht viel Geld für Strom bekommt, maximieren Sie Ihre Rendite aus dem Stromverkauf.

Element 3
Börsenpreise schwanken – Der Helion Börsentarif macht sich die Situation zunutze.

Ihre persönlichen Renditen mit dem Helion Börsentarif hängen von den Zeiten ab, zu denen Sie Ihren Solarstrom einspeisen. Unser Anspruch ist es, den Referenzmarktpreis für Solaranlagen zu überbieten (S. Grafik). Bereits mit der aktuellen Basisversion des Algorithmus können wir Schwankungen von bis 10 bis 20 Rp innerhalb eines Tages ausnutzen. Zukünftige Features (aktuell in der Beta-Phase) werden noch mehr herausholen:

  • Keine Einspeisung bei negativen Preisen an der Börse, z.B. an sonnigen Sonntagen im Juli.
  • Einspeisung aus der Elektroauto- oder Home-Batterie wenn die Preise besonders hoch sind*.

Möglich wird dies durch die intelligente Steuerung Helion ONE - Ihr Schlüssel zur Energiewelt von morgen.

* Dies wird erst mit dem Inkrafttreten des Mantelerlasses per 2025 regulatorisch zugelassen sein.

 

Börsenerträge_Solartarif_Graphik


Wählen Sie Ihren Solartarif

Helion bietet innovative Tarifmodelle an als Ergänzung zu den herkömmlichen Modellen. Mit Helion haben Sie die Wahl. Sie können sich heute oder auch erst in Zukunft für einen Helion Solartarif entscheiden. Zurück zur Einpeisevergütung des lokalen Elektrizitätswerkes können Sie von Gesetzes wegen jederzeit wechseln.

 

Herkömmlicher
Jahrestarif

Referenzmarktpreis*

Helion Fixtarif

Helion Börsentarif

Weitergabe der Energie ohne Zwischenhändler:in

nein nein ja ja

Investitionssicherheit

nein nein ja nein

Ertragsoptimierung durch dynamische Preise

nein nein nein ja

Vergütung

Jährlich schwankender Tarif 

Durchschnittlicher Börsenpreis pro Quartal

Fixtarif über 5 oder 10 Jahre

Dynamischer Börsenpreis mit individuellem Ertrag

* Der Referenzmarktpreis des Bundesamtes für Energie entspricht dem Ertrag einer typischen Solaranlage an der Börse. Der Preis wird jeweils nach jedem Quartal rückwirkend publiziert. 

 

Die Energiewende braucht neue Ansätze. Wir liefern sie. 

  • Investitionssicherheit – Feste Abnahmeverträge bis zu 10 Jahren zwischen privaten Solaranlagenbesitzer :innen und Schweizer Firmen.
  • Dynamische Preismodelle – Schwankende Strompreise sind ein Signal für Energieknappheit. Sichern Sie sich die höchsten Preise und stabilisieren sie so das gesamte Energienetz.
  • Echter Schweizer Solarstrom – Synthetischer "Ökostrom" aus Zertifikaten (HKN) und Graustrom aus unbekannter Quelle gibt es genug auf dem Markt. Wir liefern echten Schweizer Solarstrom, aus der Region und für die Region. 
  • Kein:e Zwischenhändler:in – Ihre Energie wird direkt und transparent an ihren Bestimmungsort geleitet, sei es an die Börse oder an Schweizer Unternehmen.
  • Smarte Technologie mit Helion ONE – Um viele kleine Stromproduzent:innen zu einem intelligenten und effizienten Energiesystem zu formen, bedarf es einer intelligenten Steuerung. Dafür steht Helion ONE.

Abnehmer:innen von echtem Schweizer Solarstrom 

lp_solartarif_amag_grau

AMAG Gruppe

AMAG erhöht laufend den Anteil an Solarstrom, der für den eigenen Strombedarf genutzt wird. Neben dem Bau von Solaranlagen auf eigenen Dächern steigt AMAG auch ab sofort in das Geschäft mit langfristigen Abnahmeverträgen ein.

AMAG macht ernst mit der Nachhaltigkeit und trägt mit der Abnahme von Schweizer Solarstrom aktiv zu einem beschleunigten Wandel bei. Es geht dabei nicht um Zertifikatshandel sondern um die Bereitstellung von echter Schweizer Energie für eine klimaneutrale und effiziente individuelle Mobilität.

lp_solartarif_logo

Unsere Dienstleistungen

Helion Energy Solutions bietet Ihnen Lösungen für echten Schweizer Solarstrom an. Wir suchen für Sie Anlagen, poolen diese und übernehmen die energiewirtschaftliche Abwicklung. Die Energie fliesst direkt und transparent von der Produzentin zu Ihnen.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an energy@helion.ch und vereinbaren Sie ein persönliches Gespräch. Als Marktführer in der Photovoltaikbranche ist Helion schweizweit aktiv und hat Zugang zu vielen spannenden Solarprojekten - in allen Dimensionen.  

An wen richtet sich das Angebot?

Bitte beachten Sie, dass der Helion Solartarif aus technischen Gründen derzeit nur für Neukund:innen zugänglich ist. Wir bemühen uns, den Zugang für Kund:innen, die bereits über eine Solaranlage verfügen, einzurichten. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und informieren Sie fortlaufend über die Verfügbarkeit.


Für alle Teilnehmer:innen gelten folgende technischen Voraussetzungen:

  • Helion ONE: Für die technische Abwicklung ist Helion ONE (mit Abo Basic oder Pro) eine Voraussetzung.
  • Ausgelesener Smart Meter: Stellen Sie sicher, dass Sie einen Smart Meter besitzen, der von Ihrem lokalen Elektrizitätswerk ausgelesenen wird.
  • Maximal 30 kWp: Das Angebot ist in dieser Form nur für Anlagen bis ca. 30 kWp verfügbar. Einfamilienhäuser haben typischerweise ca. 10 bis 20 kWp.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Helion Energy Solutions Team: energy@helion.ch

Interessieren Sie sich für eine Helion Solaranlage? Dann nutzen Sie unseren Solarrechner. In wenigen Minuten konfigurieren Sie eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösung und erhalten eine konkrete Offerte inkl. weiterer Vorgehensweise. In den meisten Fällen sind die technischen Voraussetzungen bei Neuanlagen erfüllt.

FAQs

Warum sollte ich den Solartarif von Helion nutzen?

Der Helion Solartarif bietet Ihnen zwei zusätzliche Optionen, um Ihren überschüssigen Solarstrom zu vermarkten: So können Sie, wie bis anhin, Ihren überschüssigen Solarstrom dem lokalen Energiewerk verkaufen, allerdings zu einem jährlich schwankenden Rückliefertarif. Oder Sie nutzen die Chancen des freien Marktes und verkaufen diesen direkt an der Börse via dem Helion Börsentarif. Dritte Option: Sie vermarkten Ihren Strom via Helion Fixtarif direkt an ein Schweizer Unternehmen und erhalten somit einen langfristig stabilen Erlös. 

Warum ist das Fixpreis-Angebot zeitlich beschränkt?

Beim Helion Fixtarif liefert Ihre Solaranlage, wie auch die vieler anderer Produzent:innen, Solarstrom an einzelne Schweizer Grossunternehmen. Die Preisgarantie für die Produzent:innen wird über einen festen Abnahmepreis für die belieferten Kund:innen mit der gleichen Laufzeit sichergestellt. Zudem muss Helion sicherstellen, dass wir für jeden Produzenten einen Käufer haben.  

Beziehe ich auch in Zukunft meinen Strom über meinen Energieversorger?

Ja. Der Solartarif vergütet nur den produzierten Strom, den Sie ins Netz einspeisen. Der Strom, den Sie aus dem Netz beziehen, wird weiterhin von Ihrem bisherigen Stromversorger geliefert. In der Schweiz ist der Markt für Endkunden mit einem Jahresverbrauch von weniger als 100’000 kWh noch nicht liberalisiert. Sie haben lediglich die Freiheit, Ihren überschüssigen Solarstrom an einen Käufer Ihrer Wahl zu verkaufen. 

Was macht Helion mit dem Strom?

Helion leitet den produzierenten Strom direkt an die Endkund:innen oder an die Strombörse EPEX weiter. 

Wie werden die Börsenpreise für Strom festgelegt?

Der Börsenpreis ist der stündliche Börsenstrompreis, der auf dem EPEX Spotmarkt Day Ahead für das Marktgebiet Schweiz gehandelt wird. Der Preis wird am Vortag bis 11 Uhr auf der Grundlage der Angebote der Produzent:innen und der Nachfrage der Stromlieferant:innen für jede Tagesstunde festgelegt. Die Preise können Sie täglich ab 11:10 Uhr unter https://www.epexspot.com/en/market-data abrufen. 

Wie wird sich der Börsenpreis in Zukunft entwickeln?

Die Höhe des Börsenpreises hängt von verschiedenen Faktoren ab, deren Entwicklung nicht vorhersehbar sind. Daher lässt sich der Börsenstrompreis nicht vorhersagen. 

Welche Faktoren beeinflussen den Börsenpreis?

Der Börsenpreis variiert je nach den nachgefragten und angebotenen Mengen und den gebotenen Preisen. Die Gebotspreise der Produzent:innen richten sich grundsätzlich nach den Grenzkosten des eingesetzten Kraftwerks. Da diese bei erneuerbaren Energien sehr niedrig sind, sinken die Preise bei einem hohen Angebot an erneuerbaren Energien. 

Wie werden sich die Rückliefertarife in der Schweiz in Zukunft entwickeln?

In der Schweiz sind die Rückliefertarife an die Beschaffungskosten der lokalen Elektrizitätswerke gekoppelt und bewegen sich typischerweise mit einer Verzögerung von 1-2 Jahren. Im Jahr 2022 waren die Beschaffungskosten sehr hoch und sind heute wieder auf ein normales Niveau gesunken. Daher ist anzunehmen, dass die Rückliefertarife nach 2024 eher sinken werden. 

Warum sind die Einspeisevergütungen von Solarstrom in der Schweiz so unterschiedlich?

Das Gesetz regelt nicht vollständig die Preisbildung der Einspeisevergütung.  Es wird davon ausgegangen, dass die lokalen Elektrizitätswerke sich an ihren Beschaffungskosten orientieren. Mehr Informationen hier. Die Bandbreite schwankt zwischen ca. CHF 0,04 bis ca. CHF 0,30 / kWh.

Wie verdient Helion Geld mit seinem Angebot?

Helion liefert den Strom direkt an den Bestimmungsort und behält sich eine kleine Handelsmarge vor, die beim Börsentarif transparent angezeigt wird. Mit dieser Marge werden Kosten wie Ausgleichsenergie, Marktzugang und Kundenbetreuung gedeckt. 

Gilt dieses Angebot auch für Kund:innen, die Ihre Anlage nicht mit Helion realisieren?

Vorläufig nicht. Während andere Marktteilnehmer:innen bis zu 8 Rp  / kWh an Gebühren verlangen, haben wir uns für eine effiziente Kostenstruktur entschieden. Die Voraussetzung für Kleinkund:innen ist eine effiziente Abwicklung über Helion ONE. Dies ist derzeit nur für Helion Kund:innen erhältlich. 

An wen richtet sich das Angebot?

Das Angebot richtet sich aktuell an Kund:innen, die zeitgleich mit dem Abschluss des Solartarifs eine Auftragserteilung für eine Helion Solaranlage unterzeichnen. In Zukunft wird dieses Angebot auch auf Kund:innen ausgeweitet, die bereits eine Helion Solaranlage mit der Helion One besitzen.

Gilt das Angebot schweizweit?

Ja, das Angebot gilt schweizweit. Die französischen und italienischen Unterlagen werden in Kürze verfügbar sein. 

 

Wie gehe ich vor, um zum Helion Solartarif zu wechseln?

Die Anmeldung für den Solartarif erfolgt mit der Auftragserteilung für die Solaranlage. Sobald die Anmeldung bei uns eingegangen ist, klären wir die Situation mit Ihrem Energiewerk und organisieren die Ummeldung ihres Messpunktes, sofern Ihre Anlage lastganggemessen ist. 

Wie lange läuft mein Vertrag mit Helion?

Der Börsentarif ist unbefristet und kann unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von zwei Monaten auf das Ende eines jeden Quartals gekündigt werden. Beim Fixtarif wird der Vertrag befristet auf die vereinbarte Laufzeit (5 oder 10 Jahre) abgeschlossen. Nach Ablauf der vereinbarten Laufzeit endet der Vertrag automatisch, ohne dass es einer Kündigung bedarf. 

Kann ich zur ehemaligen Einspeisevergütung zurückkehren?

Nach Ablauf oder Auflösung des Vertrages melden wir Sie bei Ihrem Verteilnetzbetreiber wieder an. Dieser ist bei gegebenen Voraussetzungen verpflichtet, Ihren Strom wieder abzunehmen und zu vergüten. Selbstverständlich sind wir bemüht, ihren Vertrag mit uns zu erneuern. 

Wie kann ich meinen Vertrag kündigen?

Die Kündigung muss schriftlich per E-Mail an energy@helion.ch erfolgen. 

Wann erhalte ich mein Geld?

Die Auszahlung der Solar Einspeisevergütung erfolgt einmal im Jahr auf das von der Kundin oder dem Kunden angegebene Bankkonto. 

Aus welchem Grund wird zwischen Strom und Herkunftsnachweisen unterschieden?

Für jede produzierte Einheit Solarstrom wird ein Herkunftsnachweis ausgestellt. Der Herkunftsnachweis garantiert der/dem Abnehmer:in Ihres Stroms, dass es sich um Schweizer Solarstrom handelt. 

Kann ich die Herkunftsnachweise an Helion verkaufen?

Sowohl beim Börsen- als auch beim Fixtarif übernehmen wir Ihren Herkunftsnachweis. Nur so können wir der/dem Abnehmer:in Ihres Stroms garantieren, dass es sich tatsächlich um Schweizer Solarstrom handelt. Beim Börsentarif gelten die üblichen Marktpreise. Beim Fixtarif übernimmt das Schweizer Unternehmen den Herkunftsnachweis zusammen mit dem Strom in einem «Paket». 

Wir kaufen keine Herkunftsnachweise ohne Energielieferung . 

Wieso muss meine Solaranlage lastganggemessen sein?

Helion muss täglich darüber informiert werden, wie viel Solarstrom ins Netz eingespeist wird. Nur so kann Helion der Börse und oder den Stromabnehmer:innen garantieren, dass der Strom tatsächlich geliefert wird. 

Wie kann ich feststellen, ob ich einen lastganggemessenen Smart Meter habe?

Leider lässt sich das nicht erkennen. Sie müssen bei den meisten lokalen Elektrizitätswerken selber anfragen, ob Ihr Smart Meter ausgelesen wird oder nicht. 

Kann ich beim Netzbetreiber einen Smart Meter bestellen?

Gemäss Art. 8a. der Stromversorgungsverordnung ist der Verteilnetzbetreiber grundsätzlich dazu verpflichtet, bei neuen Photovoltaik-Anlagen einen lastganggemessenen Smart-Meter zu installieren. 

Mein Energieversorger kann keine Lastgangmessung für meinen Anschluss durchführen. Kann ich deshalb nicht vom Solartarif profitieren?

Derzeit können Sie den Solartarif nicht in Anspruch nehmen. Laut der Stromversorgungsverordnung müssen bis Ende 2027 80% der Haushalte mit intelligenten Messzählern ausgestattet sein. Man kann also davon ausgehen, dass in den nächsten Jahren die Lastgangmessung für viele Haushalte kein Hindernis mehr darstellen wird und Sie zu gegebener Zeit vom Solartarif profitieren können. 

Warum muss ich Helion ONE für den Solartarif besitzen?

Während andere Marktteilnehmer:innen bis zu 8 Rp / kWh an Gebühren verlangen, haben wir uns für eine effiziente Kostenstruktur entschieden.  Die Voraussetzung für Kleinkund:innen ist eine effiziente Abwicklung über Helion ONE. 

Funktioniert der Börsentarif-Algorithmus auf allen Geräten?

Nein. Die Geräte müssen über Helion One gesteuert werden können. Dies ist nicht bei allen Geräten der Fall. Ihr:e Verkaufsberater:in kann Sie darüber informieren, welche Geräte funktionieren und welche nicht. Insbesondere bei den Stromspeicher lassen nicht alle Hersteller eine Steuerung zu. 

Inwiefern hilft mir Helion One, die Rückvergütung von Solarstrom zu optimieren?

Läuft Helion One im Solartarifmodus, berechnet es die wirtschaftlich optimalen Zeitintervalle, in denen die gesteuerten Verbraucher Strom verbrauchen sollen. Sind die Börsenpreise für Solarstrom beispielsweise mittags eher tief, versucht Helion One die flexiblen Lasten zu diesem Zeit zu betreiben (z.B. Wärmepumpe, Ladestation). Der Algorithmus stellt zudem sicher, dass der Haushalt zuerst den eigenen Solarstrom nutzt, bevor er auf Netzstrom zurückgreift. 

 

Was passiert, wenn Helion ONE ausfällt?

Wir sind verpflichtet, ihre ins Netz eingespeiste Energie über den Smart Meter des lokalen Elektrizitätswerks abzulesen. Dies funktioniert unabhängig von Helion ONE und unterliegt der Verantwortung ihres lokalen Stromversorgers. Ihre Energie wird also auch ohne Helion ONE korrekt abgelesen. Die Preisoptimierung funktioniert nur mit einem betriebsbereiten Helion ONE.