Suchen

    Solar Repowering. Gleiche Fläche. Mehr Ertrag.  

    • Mehr Energie durch moderne Technik
      Durch den Austausch älterer oder defekter Komponenten wie Solarmodule oder Wechselrichter steigern Sie die Leistung Ihrer Solar-Anlage deutlich. Moderne Technik liefert mehr Strom auf derselben Fläche – ganz ohne zusätzlichen Platzbedarf.

    • Zuverlässigkeit sichern – Zukunft gestalten
      Auch einzelne, nicht mehr funktionierende Teile lassen sich unkompliziert ersetzen. So bleibt Ihre Anlage sicher, stabil und wirtschaftlich – bereit für viele weitere Jahre grüner Energie.

    • Jetzt modernisieren und weiterdenken
      Ein Repowering lohnt sich: mehr Eigenverbrauch, geringere Stromkosten, neue Fördermöglichkeiten – und das gute Gefühl, Ihre bestehende Solar-Anlage optimal zu nutzen. Prüfen Sie bei der Gelegenheit auch gleich weitere sinnvolle Installationen, mit denen Sie Ihre eigene Solarenergie noch gewinnbringender nutzen können – nicht nur der Umwelt, sondern auch Ihrem Portemonnaie zuliebe.

    Beispiel eines erfolgreichen
    Solar Repowerings

    Auslöser:
    Der Hauptauslöser für das Repowering war die benötigte Dachsanierung. Ein undichtes Dach machte die Demontage der bestehenden Photovoltaik-Anlage notwendig. Der ideale Moment für den Kunden, um seine Solar-Anlage im Rahmen eines Repowerings auf den neuesten Stand zu bringen – mit beeindruckendem Ergebnis.


    Das Ergebnis:
    Dank moderner Photovoltaikmodule und einem intelligenten Hybridwechselrichter konnte auf derselben Dachfläche deutlich mehr Leistung installiert werden. Der Batteriespeicher erhöht die Eigenversorgung zusätzlich – für maximale Unabhängigkeit und minimale Stromkosten.

    Mit Helion ONE profitiert der Kunde von unserer brandaktuellen Energiemanagement-Software – entwickelt für maximale Effizienz, Transparenz und Zukunftssicherheit.

    Bestehende Anlage

    ohne Ansteuerung

    Neue Anlage

    mit Helion ONE™

    Modul-Ausrichtung
    Nordost-Südwest
    Nordost-Südwest
    Baujahr
    2017
    2025
    Installierte Leistung
    18.56 kWp
    29.14 kWp (↑ 57%)
    Anzahl Module
    64
    62
    Jahresertrag
    19'043 kWh
    29'898 kWh (↑ 57%)
    Gesamtfläche
    105 m2
    124 m²

    Welche Leistungen bieten wir für Ihr Repowering an?

    Photovoltaik
    Photovoltaik

    Mehr aus Ihrem Dach holen: Bestehende Flächen effizienter nutzen oder neue Flächen wirtschaftlich erschliessen. 

    icon-waermepumpe.png
    Wärmepumpe

    Heizen mit Sonnenstrom – effizient, nachhaltig und intelligent.

    H_E-Mobility 6
    Ladelösung

    Intelligent laden mit Sonnenstrom und nutzen Sie Ihr Auto als Stromquelle. 

    Stromspeicher
    Stromspeicher

    Speichern Sie Ihren Solarstrom in einem Batteriespeicher für mehr Effizienz und Sicherheit bei Stromausfall. 

    Umbau zum Eigenverbrauch
    Umbau zum Eigenverbrauch (Helion ONE™)

    Direktverbrauch statt Einspeisung nutzen und Eigenverbrauch mit Helion ONE clever optimieren. 

    Solarstrom verkaufen
    Solarstrom verkaufen

    Sichern Sie sich den besten Tarife für Ihre überschüssige Solarenergie.

    Hier erhalten Sie Ihr kostenloses Repowering-Angebot.

    Interessiert?

     

    Repowering lohnt sich: mehr Eigenverbrauch, tiefere Stromkosten, neue Förderungen – und das gute Gefühl, Ihre Solar-Anlage bestmöglich zu nutzen.

    Prüfen Sie dabei auch gleich weitere smarte Lösungen für Ihre Solarenergie – für Umwelt und Portemonnaie. 

    Füllen Sie das Kontaktformular aus und wir beraten Sie gerne.

    FAQ Repowering

    Fragen & Antworten

    Was bedeutet Photovoltaik Repowering?

    Wann lohnt sich ein Repowering und welche Vorteile bietet ein Repowering?

    Welche Komponenten müssen beim Repowering ausgetauscht werden?

    Brauche ich bei einem Repowering einen neuen Wechselrichter?

    Kann ich die Unterkonstruktion behalten oder muss alles abgebaut werden?

    Gibt es auch Repowerings für Wärmepumpen und E-Ladestationen?

    Wie läuft ein Solar Repowering ab?

    Welche Kosten sind mit dem Repowering verbunden und wann sind diese wieder amortisiert?

    Gibt es rechtliche Vorschriften für das Repowering?

    Gibt es Fördergelder für das Repowering?

    Was passiert mit bestehenden KEV-Anlagen?

    Was passiert, wenn die bestehende KEV ausläuft?

    Wie beeinflusst das Repowering die Einspeisevergütung (ohne KEV)?

    Wann ist der optimale Zeitpunkt für das Repowering?

    Kann ich mit dem Repowering meinen Eigenverbrauch optimieren?

    Ich habe meine Anlage nicht mit Helion gebaut. Kann ich dennoch ein Repowering bei Helion bestellen?

    Was passiert mit meinen alten Solarmodulen?

    Kann ich bei einem Repowering auch steuerliche Vorteile geltend machen?

    Kann man auch einfach nur eine Helion ONE™ zur bestehenden Anlage dazu installieren?

    >