Suchen

    ZEV - Zusammenschluss zum Eigenverbrauch

    Durch den Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV) erhöht sich die Rentabilität einer Photovoltaik-Anlage massiv. Der ZEV ist ein vertraglicher Zusammenschluss zwischen dir als Betreiber einer Solaranlage und Mitverbrauchenden innerhalb deiner Liegenschaft (Stockwerkeigentümer, Mieter) oder der angrenzenden Grundstücke (Nachbarn).

    Helion-Energiesystem-ZEV

     

    So funktioniert ein ZEV

    Der Zusammenschluss zum Eigenverbrauch teilt sich einen Anschluss an das öffentliche Netz und tritt als ein einziger Verbraucher gegenüber dem lokalen Energieversorger auf. Aus dem Anschluss wird entweder überschüssiger Solarstrom in das Netz eingespeist oder bei Bedarf zusätzlicher Strom eingekauft.

    Nach Gründung des ZEV erhält die Gemeinschaft nur noch eine einzelne Rechnung des Stromversorgers. Für die weitere Verrechnung unter den einzelnen ZEV-Teilnehmer:innen und die Messinfrastruktur ist der ZEV-Betreiber verantwortlich.

     Helion-Energy-Solarstrom

    Der Solarstrom-Überschuss (hellblau) ist dein ZV-Potenzial.

    ZEV senkt deine Energiekosten


    • Grosses Ertragspotential
      Du kannst deinen Solarstrom an deine Nachbarn zu einem attraktiven Preis verkaufen. Dein Energieversorger bezahlt dir via Einspeisevergütung bedeutend weniger. Diese Ertragssteigerung ist ein entscheidender Beitrag zu Senkung deiner Energiekosten.

    • Kostenvorteil für deine Nachbarn
      Deine Nachbarn beziehen Solarstrom direkt von dir. Deshalb entfällt auf diese Lieferung die Netznutzungsgebühr, welche sie sonst an ihren Energieversorger bezahlen müssten. Sofern du deinen Solarstrom günstiger als der Energieversorger an deine Nachbarn verkaufst, reduzieren sich deren Stromkosten.

    • Gemeinsam Ressourcen schonen
      Jede ZEV-Partei leistet dank der Nutzung lokal vorhandener Solarenergie einen persönlichen Beitrag zur Energiewende.

    Schritt für Schritt zum ZEV

    Definiere dein ZEV-Potenzial

    Wie gross ist dein Solarstrom-Überschuss?

    Begeistere deine Nachbarn

    Unser kompetenter Berater klärt Fragen oder bespricht letzte Details mit Ihnen.

    Helion Beratung

    Kontaktiere deinen Helion-Berater. Gerne helfen wir von A bis ZEV.

    Begleitung von A bis ZEV

    • 1
      Kostenlose telefonische Erstberatung

      Gerne unterstützen wir dich bei allen Fragen rund um technische Machbarkeit, Bewilligung und Abrechnungsmodell. 

    • 2
      Kostenlose Beratung vor Ort

      Wir loten gemeinsam Möglichkeiten aus für deine aktuelle Situation und das gewünschte ZEV-Modell. Du erhaltst eine unverbindliche Offerte.

    Wir helfen dir gerne weiter
    Helion Teleconsulting
    Teleconsulting

    +41 32 552 81 10
    sales@helion.ch 

    FAQ zum ZEV

    Wo liegen die Vorteile eines ZEV?

    Wie funktioniert der ZEV?

    Wer kann beim ZEV teilnehmen?

    Was sind die Vorteile für Investor:innen?

    Was sind die Vorteile für Mietende Stockwerkeigentümer:innen?

    Was sind die Voraussetzungen für einen ZEV?

    Was sind die nächsten Schritte?

    Zu welchem Tarif darf die Solarenergie an die ZEV-Teilnehmenden veräussert werden?

    Wie wird der Verbrauch gemessen und gar zwischen Netz- und Solarstrom unterschieden?

    Was geschieht, wenn eine Partei sich nicht dem ZEV anschliessen möchte?

    Welche Abrechnungslösung passt zu Ihnen?

    >